top of page

Visa und Corona

Eine gute Nachricht zum Beginn: Wer in Korea weniger als 90 Tage leben und reisen möchte, benötigt als deutscher Staatsbürger kein Visum. Wer hingegen regulär arbeiten möchte, benötigt für die Einreise nach Südkorea ein klassisches Arbeitsvisum (oder besondere Visierten, die wir Ihnen alle erklären und entsprechend auch beantragen können). Um dieses Visum zu erhalten, muss bereits ein Arbeitsvertrag vorliegen. Der zukünftige Arbeitgeber beantragt dann selbst ein sogenanntes Certificate of Visa Issuance beim Immigration Office Korea. Die Kosten für die Visaausstellung betragen zwischen 30 und 60 Euro.
Wir sind Ihnen gerne in allen weiterführenden Fragen behilflich, die das Visum und insbesondere die jetzigen Umstände aufgrund des Coronavirus betreffen, behilflich. So unterstützen wir Sie dabei, Ihren Traum vom Auswandern und Arbeiten in Südkorea in die Tat umzusetzen. Für Ihren individuellen Fall befassen wir uns gerne detailliert mit den Einzelheiten, so dass Ihr Vorhaben in Korea zu leben oder zu arbeiten möglichst reibungslos abgewickelt werden kann.

Kontakt
Visabeantragung: Infos

Gyeongjae Tim Jang | CEO Tim Korea Company
13, Hunmin-ro, Uijeongbu-si,
Gyeonggi-do, Republic of Korea

  • Instagram

©2021 by Gyeongjae Tim Jang

bottom of page